Bäume im Winter
Kunst trifft NaWi Bäume anhand ihrer Form im Winter erkennen? Dieses Thema aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht hat die Klasse 6c künstlerisch umgesetzt.
Ausflug zum Nato-Flugplatz Hohn
Der Lehrplan des WPU „Natur und Informatik“ sieht das Thema „Fortbewegung mit technischen Hilfsmitteln“ verbindlich vor. Ein Unterthema ist dabei das Fliegen. In diesem Rahmen machten die Schülerinnen und Schüler am 7. November einen Tagesausflug zum Nato-Flugplatz Hohn. Hier erwartete die Gruppe ein „Rundum-Sorglos-Programm“ mit Besichtigung einer Transall, Besichtigung der Feuerwehr und einem abschließenden […]
Filmprojekt der 10. Klasse – Schülerbericht
Die 10.Klasse der Gemeinschaftsschule am Brutkamp drehte vom 03.09 – 07.09.2018 den Kurzfilm „BRÜDERLICH“. Die Schüler hatten alle ihre eigenen Aufgaben, so wie das Filmen, die Maske oder das Zusammenschneiden der Szenen an den Schulrechnern. Sie wurden begleitet von ihrer Klassenlehrerin Jule Bienas und dem Filmregisseur Moses Merkle. Der erste Tag begann für […]
Der Umweltpreis für unsere Schule…
Natur- und Artenschutz spielen auch an unserer Schule eine große Rolle. In diesem Rahmen pflanzten wir unter anderem einen Schulwald. Hierfür erhielt unsere Schule den Umweltpreis des Kreises Dithmarschen. mehr erfahren… Schulwald
Der Schulwald ist fertig
Die Schülerinnen und Schüler des WPU9 Natur und Informatik pflanzten ca. 150 Laubbäume und stellten 12 Nistkästen auf. Eine besondere Herausforderung war der Bau eines Zaunes um den frisch gepflanzten Wald. Doch auch diese Hürde meisterten die Schüler/innen mit Bravour. Das Resultat kann sich sehen lassen. Natürlich war das Projekt nicht ohne Hilfe von […]
Erlebnis Wattenmeer
Die „Mini-Ausstellung“ zum Thema Spülsaum wurde heute unseren 6.Klässlern von der Schutzstation Wattenmeer präsentiert. Nach einer kurzen Einführung und einem Comic-Film zum Thema brachten die Mitarbeiterinnen die Schüler in Kontakt mit Seeigel, Miesmuschel und Co. Was ist ein Spülsaum? Wie kommt Plastik überhaupt ins Meer und warum ist es so gefährlich für die Tiere? Mit […]