Ab in die fünfte Klasse bald schon ist es soweit.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und  machen es Ihnen leicht. Hier finden Sie die Formulare und die einzuhaltenden Fristen. Die Formulare können Sie gerne ausgefüllt zur Anmeldung in unserem Sekretariat mitbringen, müssen Sie aber nicht. Wir halten alles für Sie bereit.


Informationsveranstaltung der Gemeinschaftsschule:

  •  Am Freitag, dem 09.02.2024 um 15.00 – 17.00 Uhr in der Aula, Gebäude Süd

Bei Bedarf persönliche Beratung zum Schulwechsel nach tel. Absprache zwischen dem 12.02.2024 und dem 16.12.2024.


Anmeldung zukünftiger 5.Klässler: 

  • Vom  19.02.2024 bis zum 29.02.2024 im Sekretariat bei Frau Biller in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr / 11.00 bis 12.30 Uhr  und am 21.02.2024 in der Zeit 14.00 bis 17.00 Uhr!

Bitte bringen Sie zur Anmeldung diese Unterlagen für Ihr Kind mit:

  1. Anmeldeschein der Grundschule (original)
  2. Halbjahreszeugnis
  3. Geburtsurkunde (Kopien werden in der Schule erstellt)
  4. Masernimpfschutz Nachweis
  5. Schwimmabzeichen (alle Abzeichen ab Bonze)

Bei der Anmeldung erfragen wir Ihre Zustimmung zu Telefonlisten und der Freigabe von Fotos für Presse und Homepage. Wenn Sie und Ihr Kind einen Wunsch bezüglich eines Mitschülers oder einer Mitschülerin für die neue Klasse haben, können Sie uns den vor Ort gern mitteilen. Ebenso empfehlen wir für alle Schülern und Schülerinnen die Beantragung der kostenfreien Busfahrkarte für den Kreis Dithmarschen.

Bestätigung der Anmeldung ab dem 06.03.2024.


Anmeldungen für Schüler und Schülerinnen ab Stufe 6 bei Schulwechsel

Grundsätzlich können Sie Ihr Kind immer dann an unserer Schule anmelden, wenn Sie den Wohnort gewechselt haben und nun im Einzugsbereich der Schule wohnen. Dazu gehören die Gemeinden zwischen Nordhastedt, Immenstedt, Osterrade, Offenbüttel, Schafstedt, Tensbüttel-Röst und Odderade. Wenn Sie zwischen diesen Dörfern, rund um Albersdorf, wohnen, erhalten Sie immer einen Platz an der Schule. Aus allen anderen Ortschaften nehmen wir Ihr Kind gern auf, wenn der Schulweg es ermöglicht.

Wenn Ihr Kind bereits eine Schule der Umgebung besucht, z.B. ein Gymnasium oder eine andere Gemeinschaftsschule, ist der Wechsel zu uns immer zu den Sommerferien möglich. Bitte informieren Sie zuerst die bisher besuchte Schule über den Wechsel und melden dann Ihr Kind bei uns an. Ein Wechsel im laufenden Schuljahr ist nur mit Zustimmung beider Schulleitungen möglich. Sie erhalten bei uns generell ein beratendes Aufnahmegespräch.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung ab Stufe 6 folgende Unterlagen mit:

  1. die beiden letzten Zeugnisse
  2. Geburtsurkunde

Wenn vorhanden:

  1. LRS-Bescheinigung
  2. bisheriger Nachteilsausgleich
  3. Lernplan
  4. Schwimmabzeichen (alle Abzeichen ab Bronze)

Ab Klasse 7:

  1. Bescheinigungen über die Teilnahme an berufsvorbereitenden Maßnahmen

Antrag der Busfahrkarte: Antrag Schülerfahrkarte

Aufnahmebogen (liegt in der Schule zum Ausfüllen bereit): Muster Schüleraufnahmebogen


Informationsflyer des Schulverbandes

Flyer 1

Flyer 2


Welche Schule für mein Kind?

Die Broschüre des Ministeriums hilft Ihnen, eine gute Wahl für ihr Kind zu treffen.

Welche_Schule_fuer_mein_Kind  Broschüre in deutscher Sprache

Welche_Schule_fuer_mein_Kind_arab Broschüre in arabischer Sprache

Welche_Schule_fuer_mein_Kind_russisch Broschüre in russischer Sprache