Wir sind die Schulsozialarbeiterinnen der Gemeinschaftsschule am Brutkamp und sind täglich für euch da.


Sara Schoppe

Staatlich anerkannte Erzieherin und Diplom Pädagogin

Ich berate und unterstütze alle Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule, sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigte bei Fragen und Problemen. Die Schwierigkeiten und Fragen müssen nichts mit der Schule zu tun haben sondern können auch aus dem privaten und persönlichen Bereich sein.

Einige mögliche Themen für die Jugendlichen sind:

  • Konflikte mit Mitschüler/innen
  • Probleme in Freundschaften
  • Liebeskummer
  • Zukunftssorgen
  • Probleme im psychischen Bereich (wie große Traurigkeit, Ängste, Stress…)
  • Fragen zur beruflichen Zukunft
  • Konzentrationsprobleme
  • Probleme mit aggressivem Verhalten
  • Problem mit Eltern

Mögliche Themen für Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • Fragen zur Entwicklung und Pubertät
  • Schwierigkeiten in der Erziehung
  • Probleme in der Partnerschaft
  • Eigene psychische Probleme oder psychische Probleme des Kindes
  • Unsicherheiten bei „auffälligem Verhalten“

Es sind grundsätzlich erst mal alle Themen möglich!

Falls ich selbst nicht weiterhelfen kann, ist es in der Regel möglich an andere passende Stellen weiter zu vermitteln.

Zu erreichen bin ich in der Regel montags bis freitags 8.45- 13.00 Uhr unter der Nummer 04835/9712210 oder über das Schulsekretariat 04835/9712200.

Mein Büro befindet sich im Gebäude Nord.


Dagmar Diener

Staatlich anerkannte Erzieherin und Traumapädagogin

Ich bin seit Januar 2021 wieder als Schulsozialarbeiterin an der Schule tätig um die  Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten bei ihren Problemen und Fragen zu beraten, sie zu unterstützen und Lösungen zu finden.

Des weiteren werde ich im Anschluss an den Schulunterricht verschiedene Angebote für Gruppen, aber auch für einzelne Schülerinnen und Schüler anbieten.

In der Planung sind hier zu Beispiel:

  • Sozialkompetenztraining
  • Antiagressionstraining
  • Mädchengruppe bzw. Jungsgruppe

Da wir auch den Eltern und Erziehungsberechtigten eine weitere Möglichkeit zum Austausch oder für Gespräche geben möchten, planen wir eine Elternsprechstunde in den Abendstunden mit Terminabsprache und wiederkehrende  Elternthemenabende die Sie durch ihre Fragen und Themen .

Ich freue mich auf Ihre Ideen!

Zu erreichen bin ich in der Regel montags bis freitags 8.45- 13.00 Uhr über das Schulsekretariat 04835/9712200.

Mein Büro befindet sich im Ganztagsbereich.