Der Offene Ganztag steht allen Schülerinnen und Schülern des Schulstandortes Albersdorf von der ersten bis zur zehnten Klasse zur Verfügung. Aber auch Kinder und Jugendliche, die nicht zum Schulstandort gehen sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner für den Offenen Ganztag Albersdorf:
Martin Voß und Annemarie Bergmann
Tel.: 04835-9712205 ganztag-albersdorf@web.de
Wenn Sie Fragen haben, sind wir erreichbar:
Montag-Donnerstag: 09:00 – 15:30
Uhr Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr
Tagesablauf:
11:30 Uhr Ankommen der Kinder, beaufsichtigte freie Zeit
12:15-13:45 Uhr Mittagessen
12:30-14:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung
14:00-15:30 Uhr verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AG)
AG Angebot
Gitarrenkurs, Spielen und Turnen in der Turnhalle, Fußball-AG, Steinzeit erleben, Kochen und Backen, Töpfern, Basteln, Spiele-AG, Schwimmbad, Lesen macht Spaß usw.
Lernförderung
Zusätzlich bieten wir Lernförderung in Deutsch, Mathe und Englisch sowie eine Prüfungsvorbereitung an.
Kosten
Die Kosten für unsere Angebote und das Mittagessen können beim Koordinator des Ganztages, Herrn Martin Voß, erfragt werden.
Anmeldung
Eine schriftliche Anmeldung bzw. Abmeldung ist bei allen Kursen und AG´s erforderlich. Die Anmeldung ist freiwillig. Nach erfolgter Anmeldung ist die Teilnahme bis zu den nächsten Ferien verbindlich. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Unser Angebot kann für jeden Wochentag separat gebucht werden.
Kostenbeteiligung
Eine Kostenbeteiligung durch das Bildung- und Teilhabepaket ist nach Vorlage der Unterlagen möglich. Herr Voß berät Sie gerne und ist beim Ausfüllen der Anträge gerne behilflich.
Träger
Träger des Offenen Ganztages Albersdorf ist die IUVO GmbH, eine Tochter der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie, die mehrere Schulprojekte in Schleswig-Holstein unterstützt. Koordinator des Offenen Ganztages ist Martin Voß.
Mitarbeit
Zudem sind ehrenamtliche Mitarbeiter und Praktikanten jederzeit herzlich willkommen.