Märchenhafte Steinzeit
Märchenhafte Umsetzung der Steinzeit „Wir verfilmen ein Märchen!“ so lautete die Unterrichtsidee von Sarah Reese, Lehrkraft der GemS am Brutkamp, und der Klasse 5a. Diese Idee aus dem Deutschunterricht wurde unter der Anleitung von Moses Merkle, Filmemacher und Workshopleiter der Muthesius Kunsthochschule, in der letzten Woche vor den Herbstferien dann in die Tat umgesetzt. Bereits […]
„Mäuschen und Püppchen“ in der Schule
Theater zur Gesundheitsförderung / „Püppchen und Mäuschen“ im Schultheater Die Gemeinschaftsschule am Brutkamp unterstützte mit gleich zwei Theaterstücken Angebote zur Prävention im Bereich der Schülergesundheit. Am ersten Tag präsentierte das Präventionstheater das Stück „Von Menschen und anderen Mäusen“ für alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6. Auf witzige, spannende und informative Art zeigten die Schauspieler […]
Entlassfeier 2019
Blumige Worte und bunte Blumen von und für stolze Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen – Alles gute für Eure Zukunft!!!
Teilnahme am Heider Stadtlauf
Der Heider Stadtlauf, der in diesem Jahr am 7. Juni stattfindet, erfreut sich an der Gemeinschaftsschule in Albersdorf steigender Teilnehmerzahlen. „Wir sind mit 43 Schülerinnen und Schülern dabei“, zeigt sich Sportlehrer Marco Sell sehr erfreut. Für die Teilnehmer der Gemeinschaftsschule ist die Vorbereitung auf den Stadtlauf Ansporn, auch außerhalb des Sportunterrichtes die Sportschuhe anzuziehen und […]
Ein Spaziergang durch den Frühjahrsbasar
Im Angebot unseres Frühlingsbasars: Selbstgemachtes, Flohmarktartikel, Tanz und Theater
Klassenfahrt der Klassen 9a+9c nach Berlin
In Berlin besuchten die Klassen unter anderem den Bundestag. Hier trafen sei Sönke Rix. Er ist Abgeordneter im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde und betreut die Wahlkreise Flensburg-Schleswig und Nordfriesland.
Besuch bei der Schleswig-Holstein Netz AG in Rendsburg
Die 9. Klassen besuchten einen Kooperationspartner unserer Schule, die Schleswig-Holstein Netz AG in Rendsburg. Die Schüler durften löten, experimentieren und erhielten einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der Netz AG.
Besuch der „Schutzstation Wattenmeer“
Auch in diesem Jahr durften sich die 5.Klassen wieder auf den Besuch der „Schutzstation Wattenmeer“ freuen. Die erste Stunde begann mit dem Beobachten von Seeigel, Strandkrabbe, Einsiedlerkrebs und Co. in dem mitgebrachten Aquarium. Die ganz Mutigen nahmen die Meeresbewohner, wie zum Beispiel die flinke Strandkrabbe, in die Hand. Die Bewohner des Wattes wurden thematisiert sowie […]