Umweltbewusstes Bauen in Klasse 7
Im NaWi-Unterricht zum Thema „umweltbewusstes Bauen“ gestalteten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a und 7b kreative Modelle zu ihren Referaten.
Wildkamera-Projekt
Auch die Gemeinschaftsschule aus Albersdorf nahm am Wildkamera-Projekt des Landesjagdverbandes teil. Aus dem Revier Immenstedt wurden unserem Kurs „Naturwissenschaften und angewandte Informatik“ im Jahrgang 7, an der Gemeinschaftsschule am Brutkamp, Fotos aus mehreren Kameras zur Verfügung gestellt. Im Bereich Naturwissenschaften wurden die Fotos gesichtet, ausgewertet und ein Schwerpunkt auf die Festigung und Erweiterung der Artenkenntnis […]
Kegelvölkerballturnier
Am 30.1.2018 richteten wir, der WPU „Fit und Gesund“ 9, das jährlich stattfindende Kegelvölkerballturnier aus. Am Morgen wurden die Spielfelder aufgebaut, die Begrüßung und das Warm-up übernommen. Während des Turniers haben wir die Schiedsrichter gestellt, dann die Spiele ausgewertet und schließlich die Urkunden, bzw. die Pokale verteilt. Das Turnier ist sehr gut und vor allem […]
Präsentationstag
Zu Besuch waren heute zahlreiche Viertklässler mit ihren Eltern, um unsere Schule mal ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula der Schule wechselten die Besuchsschüler in die Sporthalle. Bewegung und Spiel standen im Vordergrund während Eltern sich über die Grundsätze der Gemeinschaftsschule unter der Moderation der Schulleiterin Inga […]
MINTeinander an der FH
MINTeinander in Heide Gemeinsamen sind wir, Schülerinnen aus der Stufe 9 und Frau Hinz, am 17.01.2018 nach Heide in die Fachhochschule gefahren, um dort eine Berufsmesse zu besuchen. Verschiedene Firmen, z.B. VISHAY Heide, Airbus Hamburg und die Telekom, waren vor Ort präsent und stellten ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Zusätzlich wurden Themenschwertpunkt und Vorträge angeboten. Wir hörten uns […]
„De pädagoogsche Opgaav“ het wun
An unse School hebt 12 Schölers an de Plattdütsche Vörlesewettbewerb deilnohm. Ünner dat motto „Schölers leest Platt“ gev dat in de Aula veele Geschichtet to hörn, de to Hus mit de Öllern oder Grotöllern övt wurn. Veele Jungs und Deerns snakt to Hus ok platt un kunn de Geschichten seker vördregen. Fruu Möller, de in de […]
Achtklässler organisieren Nikolausturnier für unser Jüngsten
Am 6. Dezember fand unser jährliches Nikolausturnier für unsere Fünft- und Sechstklässler statt. Dieses Jahr wurde das Turnier von dem WPU Fit und gesund durch die Schulzeit der achten Klassen organisiert. Da waren so einige Aufgaben schon im Vorwege zu erledigen: Turnierplan erstellen, Urkunden gestalten, eine Ansprache vorbereiten und die Aufgabenverteilung für die Turnierdurchführung organisieren. […]
Weihnachtsbasar des Ganztages
Viel zu bestaunen, zu kaufen und zu vernaschen gab mal wieder beim diesjährigen Weihnachtsbasar des Ganztages. Neben Flohmarktartikeln, selbstgebastelte Adventsdekorationen, Waffeln und leuchtenden Kinderaugen strahlte ein überragendes Tortenbuffet im Weihnachtslicht.
Wo liegen eigentlich meine Stärken?
Das konnten die Achtklässler Anfang Dezember herausfinden. In verschiedenen Gruppenarbeiten konnten sie zeigen, was sie so alles „drauf haben“. Dabei wurden sie auf Schritt und Tritt beobachtet und analysiert. Erst fühlte es sich ein wenig befremdlich an, so unter Beobachtung zu stehen, doch es war gar nicht schlimm. Nach zwei Tagen bekommt jeder seine Auswertung […]
Der Vokabelgraus
Hast du schon mal… mit der Familie auf Englisch gekocht und zusammen diniert? „Enjoy your meal!“ mit deinem Freund auf Englisch telefoniert? „Hey, this is Sophie. Let’s meet at the gym!“ What’s App-Nachrichten auf Englisch geschrieben? „howru? RBU J/K SYS“ ein Buch auf Englisch gelesen? (Bei e-books kann man ein Wort erklären oder übersetzen lassen, […]